Aktuelle Meldungen - Abteilung Volleyball

Turnverein Gladbeck 1912 e.V.


Umkämpfter Sieg gegen Tabellenführer

  • Abteilung Volleyball TV Gladbeck

Die Regionalliga-Volleyballerinnen gewinnen am vergangenen Wochenende mit 3:2 (25:21, 21:25, 28:26, 24:26, 15:8) beim bisher ungeschlagenen RSV Borken II. Der Sieg war hart erkämpft, aber nicht unverdient. Nach mehr als zwei Stunden mit langen und aufregenden Ballwechseln, nervenaufreibend engen Sätzen und einem grandiosen Kampfgeist verließen die Blau-Weißen als Gewinner das Feld und brachten damit zwei Punkte mit nach Hause.

Die ersten vier Sätze übertrumpften sich nur so vor Spannung. Auf beiden Seiten wurde sich nicht nur in der Abwehr, sondern auch im Aufschlag und Angriff nichts geschenkt. Beide Teams kämpften um jeden Ball und gaben Punkte nicht leichtfertig an den Gegner. Besonders spannend waren die Sätze drei und vier, die jeweils nur in der Verlängerung entschieden wurden. Das spricht noch einmal mehr für ein Spitzenspiel. Erst der Tiebreak ging mit 15:8 relativ deutlich zu Gunsten der Gladbeckerinnen aus.

TVG-Trainer Waldemar Zaleski war mehr als zufrieden mit der Leistung seiner, aber auch der Borkener Mannschaft: „Es war von beiden Teams ein sehr starkes Spiel, in dem vor allem in der Abwehr aufopferungsvoll gekämpft wurde. Es war knapp, aber den Sieg haben sich meine Mädels durchaus verdient."

Dass auch ein 3:1-Erfolg möglich gewesen ist, störte den Coach nicht allzu sehr. „Mir war wichtig, dass wir als Einheit auftreten und das hat bestens funtioniert“, analysierte Zaleski. Wirklich herausheben wollte er keine seine Spielerinnen, tat es aber dann doch. "Zuspielerin Ellen Plonwoski hat ein exzellentes Spiel gezeigt und in den entscheidenden Phasen ihre Mitspielerinnen klug eingesetzt." Hier allen voran Ewa Borowiecka, die sich am Ende durch ihre beeindruckenden Angriffe auch die goldene MVP-Medaille übergeben lassen durfte.

Nach fünf absolvierten Spielen in der Regionalliga stehen acht Punkte und ein leicht positives Satzverhältnis auf dem Gladbecker Konto. Nun geht es erst einmal in eine kleine Pause, die die Gladbecker Blau-Weißen mit einem Testspiel gegen den Zweitligisten SV Blau-Weiß Dingden überbrücken wollen. In der Liga geht es dann Ende des Monats weiter mit dem Auswärtsspiel in der Essener Wolfskuhle.

Fotos: Frank Lehmann, www.fl-medienservice.de