Dabei schien der Start sehr vielversprechend: Trotz des angeschlagenen Kaders schafften wir es, im ersten Satz einen guten Vorsprung zu unseren Gastgeberinnen aus Lohne auszubauen. Und auch nach einem kurzen Durchhänger fingen wir uns wieder und entschieden den Satz für uns mit 25:21 Punkten.
Vor allem Ewa Borowiecka, unsere Außenangreiferin mit der Nummer 17, stach durch ihren Einsatz und starke, gut platzierte Angriffsaktionen heraus, wofür sie später mit der MVP-Medaille vom gegnerischen Team ausgezeichnet wurde.
Entsprechend motiviert starteten wir auch in den zweiten Satz und erkämpften uns so einen kleinen Vorsprung. Doch diesmal schienen auch unsere Gegnerinnen ihren Kampfgeist gefunden zu haben und so mussten wir uns am Ende mit 20:25 Punkten geschlagen geben.
Das sollte dann auch der Wendepunkt des Spiels gewesen sein: Sehr knapp gaben wir Satz 3 (25:23) und schließlich sehr eindeutig auch den vierten Satz mit 25:9 Punkten an die Lohnerinnen ab.
Wir bedanken uns bei den mitgereisten Zuschauerinnen und Zuschauern, die wie immer für sehr gute Stimmung sorgten!