Theoretisch kann das Team von David Brechler den Aufstieg perfekt machen
„Wir schauen nur auf uns und rechnen nicht“, sagt David Brechler, Trainer der zweiten Mannschaft des TV Gladbeck vor dem Spiel beim SC Union Lüdinghausen (Sonntag, 17 Uhr). Denn theoretisch könnte seine Mannschaft mit einem Sieg den Aufstieg perfekt machen.
Der Kader der Gladbecker ist vor dem Spiel gegen den Tabellensiebten komplett, David Brechler kann aus dem Vollen schöpfen.Vor dem Hinspiel erwartete er eine junge Mannschaft, die motiviert und engagiert auftreten würde. Das war nicht der Fall – der TVG hatte beim glatten 3:0-Heimsieg keine große Mühe.
Zwar erwartet Brechler diesmal wieder einen Gegner, der sich mit aller Macht wehren wird und im Kampf um den Klassenerhalt auch Punkte braucht, dem Optimismus tut das aber keinen Abbruch. „Wenn wir unser Spiel durchziehen und druckvoll aufschlagen, dann haben wir erneut sehr gute Chancen“, weiß der Trainer im Vorfeld der Partie zu berichten.
Und unter ganz besonderen Umständen kann der Auftritt in Lüdinghausen der entscheidende sein. Der Tabellenzweite, SSF Fortuna Bonn ist nämlich bereits am Samstag im Einsatz. Der einzig verbliebende ernsthafte Verfolger der Gladbecker hat fünf Punkte Rückstand und empfängt den Tabellensechsten Post Telekom SV Aachen II.
Bei nach diesem Spieltag noch zwei ausstehenden Partien müssen die Bonner drei Punkte holen, um Gladbeck im Aufstiegsrennen noch abfangen zu können. Gelingt Bonn das nicht, und sie holen nur zwei Punkte, könnte der TVG den Vorsprung auf sechs Punkte ausbauen.
Definitiv sicher wäre der Aufstieg, wenn Bonn verliert und die Gladbecker tagsdarauf einen Dreier einfahren. Dann wäre ihnen der Platz an der Sonne nicht mehr zu nehmen. „Damit beschäftigen wir uns nicht. Wir wollen nur unser Spiel machen“, betont aber David Brechler. Wenn der TVG am Sonntag auf den Platz geht, wissen die Damen aber, ob die Meisterschaft schon perfekt gemacht werden kann.
WAZ - 25.03.2017, Maximilian Lazar