Top-Spiel in Bonn
Am vorletzten Spieltag der Frauenvolleyball-Regionalliga kann und will sich Spitzenreiter TV Gladbeck II den Meistertitel sichern. Dazu müssen die Blau-Weißen in der Partie beim Tabellenzweiten SSF Fortuna Bonn punkten.
Lüdinghausen-Spiel ist abgehakt
Der TVG fährt gut gestimmt am heutigen Samstag zum Spitzenspiel in die ehemalige Bundeshauptstadt. Die 2:3-Niederlage in Lüdinghausen ist kein Thema mehr, vielmehr herrscht Vorfreude auf die Begegnung mit dem ärgsten Verfolger. „Wir spielen“, sagt David Brechler, der Trainer der Gladbecker Zweitvertretung, „in einer schönen Halle gegen einen guten Gegner. Ich freue mich darauf.“
Wie stehen die Chancen seiner Mannschaft, das Titelrennen vorzeitig zu entscheiden? „Die stehen bei 50:50“, so Brechler. Der Coach weiter: „Wir können Bonn mit Sicherheit schlagen. Sollten wir allerdings eine Leistung zeigen wie in Lüdinghausen, können wir auch unter die Räder kommen.“
Brechler ist jedoch zuversichtlich, dass die Seinen sich in besserer Verfassung als zuletzt präsentieren werden: „Gegen Mannschaften von oben haben wir in dieser Saison immer gut gespielt. Gegen schwächere Teams dagegen haben wir uns häufiger schwer getan.“
In der Hinrunde hat Bonn den Gladbeckerinnen nur wenig Probleme bereitet. David Brechler hält dieses Spiel aber nicht für aussagekräftig: „Die Fortuna ist bei uns nicht in Bestbesetzung angetreten.“
Alina Weichert fällt aus
Das kann der TVG nun auch nicht. In Alina Weichert fällt eine erfahrene Akteurin definitiv aus. Eine Fragezeichen steht zudem hinter dem Einsatz von Marie Walker. Dafür kann David Brechler mit Johanna Pennekamp planen, die im Saisonverlauf ja schon zu einigen Einsätzen in der Zweitliga-Mannschaft der Giants gekommen ist.
Ausgetragen wird das Spitzenspiel der Frauenvolleyball-Regionalliga am heutigen Samstag um 19 Uhr in der Hardtberghalle, Gaußstraße 1 in Bonn.
WAZ - 01.04.2017, Thomas Dieckhoff